Spießbratengrillen mit dem Plattduetschen Kring
Am Samstag, den 08.07.2023, findet in der Feuerwache Ost (Berge) ab 18 Uhr unser traditionelles Spießbratengrillen mit dem Plattduetschen Kring statt.
Ihr könnt euch gerne noch bis zum 04.07. anmelden.
– per Post an Gevelsberger Heimatverein e. V., Am Schilken 38, 58285 Gevelsberg,
– per E-Mail unter vorstand@heimatverein-gevelsberg.de
oder- telefonisch bei Andreas Belz, Mobil: 0173/6818572.
Für das Spießbratengrillen ist am Abend der Veranstaltung ein Unkostenbeitrag von 12 Euro pro Person zu entrichten.
Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr etwas zum Salatbuffet beisteuern oder euch mit plattdeutschen Geschichten, Witzen und Anekdoten am Programm beteiligen könntet.
Bitte gebt uns darüber vorab Bescheid.
Jahresfahrt am 10. Juni 2023
Der Gevelsberger Heimatverein e.V. hat für seine Jahresfahrt am Samstag, den 10.06. 2023 noch einige Plätze frei.
Diejenigen, die Lust haben bei gutem Wetter eine Tour zum Spargelhof Schipper in Alpen und einen anschließenden Besuch von Xanten zu machen sind herzlich eingeladen.
Die Abfahrt am Großen Markt ist um 09:30 Uhr. Die erste Station ist der Spargelhof Schipper in Alpen. Dort gibt es erst eine Führung durch den Spargelhof und anschließend Spargelbuffet „Spargel satt“ (Menu Spargelbuffet siehe unten). Nach dem Schlemmen am Spargelbuffet geht es weiter nach Xanten. Dort können die Sehenswürdigkeiten wie das Nibelungenmuseum (Eintritt 4,- €), das APX – den archäologischen Park Xanten (ca. 1 km entfernt von der Innenstadt) (Eintritt 9,- €), den Xantener Dom oder das Stiftsmuseum (Eintritt 3,- €) besichtigt werden.
Wer nur eine Runde die Stadt erkunden will, kann sich z. B. das kleine Gradierwerk im Stadtpark anschauen. An diesem Wochenende findet auch die Xantener Fronleichnamskirmes statt.
Rückfahrt ab Xanten ist um 18:00 Uhr.
Inklusivleistungen: Busfahrt, Besuch des Spargelhofs inkl. Führung und Spargelbuffet „Spargel satt“, Transfer nach Xanten.
Preis: 40,00 € pro Person.
Anmeldung bei Andreas Belz
(Vorsitzender Gevelsberger Heimatverein e. V.)
mobil: 0173-6818572,
dienstl.: 02332/771-301,
E-Mail: andreas.belz@heimatverein-gevelsberg.de
Öffnungszeiten der Heimatstube und Tag der offenen Tür
Der Gevelsberger Heimatverein lädt jeden 2. Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr und jeden 3. Samstag im Monat von 11 bis 14 Uhr in seine Heimatstube ein.
Der diesjährige Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 15.04.2023 von 11 bis 16 Uhr statt.
Treffen Plattdütscher Kring
Der Plattdütsche Kring trifft sich regelmäßig jeden 4. Dienstag im Monat in der Heimatstube Alte Geer 6.
Das nächste Treffen findet am 25.04.2023 um 18 Uhr mit Bratwurst vom Grill statt.
Veranstaltungen in Kooperation mit dem NABU Ennepe-Ruhr-Kreis e. V.
Sonntag, 12. Februar, 10.00-ca.12.00 Uhr
Vogelkundliche Wanderung zu den Schönungsteichen am Rocholz in Gevelsberg.
Eine gemeinsame Veranstaltung des NABU EN und des Heimatvereins Gevelsberg unter Leitung von Axel Gosewisch (Ortsbeauftragter für Gevelsberg), Ralf Steiner (Kleinvogel AG des NABU EN) und Andreas Belz (Heimatverein Gevelsberg).
Treffpunkt: Parkplatz an der Berchemallee gegenüber dem Berger See
Jahreshauptversammlungen 2022 und 2023
Die krankheitbedingt verschobene Jahreshauptversammlung 2022 mit Vorstandswahlen findet am 23.02.2023 um 18:30 Uhr in der Heimatstube an der Alten Geer 6 statt.
Die Jahreshauptversammlung 2023 findet am 25.05.2023 um 18:30 Uhr in der Heimatstube an der Alten Geer 6 statt.
Gevelsberger Frühling
Beim Gevelsberger Frühling am Sonntag, den 12.03.2023 von 13 Uhr bis 18 Uhr, ist der Heimatverein mit einem Stand vertreten.
Veranstaltungen in Planung
Jahresfahrt, Spießbratengrillen, Besuch im Landtag, Wanderung auf dem Industriewanderweg, Begehung des Friedhofs Lindengraben, Vortrag Segelfliegen in Gevelsberg, Herbstfest, Jahresabschlussfeier